Literatur, Medien

Eine Übersicht über entsprechende Anlässe finden sie unter: 

http://www.krisenintervention.tsn.at/content/literatur-medien

Bengel (Hrsg): Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst
Berlin: Springer-Verlag, 1997

Donna G. Aguilera: Krisenintervention, Grundlagen-Methoden-Anwendung
Bern-Göttingen-Toronto-Seattle: Verlag Hans Huber, 2000

Gottfried Fischer/Peter Riedesser: Lehrbuch der Psychotraumatologie
Verlag UTB, 2. Aufl. 1999

Bründel, H.: Suizidgefährdete Jugendliche.
Weinheim: Juventa, 2004

Hömmen, Ch.: Mal sehen, ob ihr mich vermisst
Reinbek bei Hamburg, 1989

Wolf, Verena: Die Bedeutung von Information als wichtiges Element des psychoedukativen Ansatzes in der notfallpsychologischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", Psychologie in Österreich, 20. Jahrgang, Dezember 2000


Literatur und Medien für Kinder
(Bilderbücher und Bücher zum Tod für kleinere und größere Kinder)

Keizaburo Tejima, "Schwanenwinter", Frankfurt am Main, Moritz Verlag 1996

Margaret Wild/Ron Brooks: "Das Licht in den Blättern", Frankfurt am Main: Moritz Verlag 1997

Amelie Fried/Jacky Gleich: "Hat Opa einen Anzug an?" München, Wien: Carl Hanser Verlag 1997

Susan Varley: "Leb wohl, lieber Dachs" Annette-Betz-Verlag

Marit Kaldhol/Wenche Oeyen, "Abschied von Rune", Heinrich Ellermann Verlag

Jo Eckardt, "Wohnst du jetzt im Himmel? Ein Abschieds- und Erinnerungsbuch für trauernde Kinder", Gütersloher Verlagshaus

Isabel Abedi/Miriam Cordes, "Abschied von Opa Elefant: Eine Bilderbuchgeschichte über den Tod"

Erwachsene in der Trauerbegleitung

Langenmayr, "Trauerbegleitung", vandenhoek&ruprecht

Tausch-Flammer "Wenn Kinder nach dem Sterben fragen" Herder Verlag

Canakakis, "Ich sehe deine Tränen", Kreuzverlag

Videofilm

"Leb wohl, lieber Dachs", ein Film nach einer Bildergeschichte von Susan Varley
(erhältlich im Medienzentrum Innsbruck http://www.tirol.gv.at/medienzentrum )