Kontakt und Beratungsstellen

Panik und überstürzte Reaktionen, Verbote, Vorwürfe und Drohungen bei vermuteter Suchtgefährdung können sich kontraproduktiv auf die Beziehungsqualität auswirken. Beratungsstellen helfen in der schwierigen Situation weiter.

Drogenberatung

Amt der Salzburger Landesregierung

Sozialmedizinischer Dienst –Drogenberatungstelle
5020 Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Straße 1
E-Mail: sozmed[at]salzburg.gv.at
Tel: +43 (662) 8042-3617

Landesverband für Psychohygiene

Drogenberatung Salzburg

Drogeneinrichtungen – Land Salzburg

Drogenprävention

Akzente Suchtprävention
5020 Salzburg, Glockengasse 4c
E-Mail: office[at]akzente.net
Tel: +43 (662) 849291- 44

Regionale Netzwerke Suchtpräventionsstellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Andere

www.akzente.net/Fachstelle-Suchtpraevention

Schulpsychologie der Bildungsdirektion Salzburg
5020 Salzburg, Aignerstraße 8 /II
Mag. Helene Mainoni-Humer
E-Mail: helene.mainoni-humer[at]bildung-sbg.gv.at
Tel: +43 (662) 8043 - 4221

Drogenberatung Salzburg
5020 Salzburg, St.Julien-Straße 9a
E-Mail: drogenberatung.salzburg@ lph-sucht.at
Tel: +43 (662) 879682

Suchtprävention – Land Salzburg

www.salzburg.gv.at/praeventionskonzept-2.doc

Medizinische Behandlung

Landeschulärztin Dr. Katharina Anderhuber
5020 Salzburg, Aigner Straße 8
Tel.: +43 (0)663 - 8083 - 4010
(Bürozeiten: Mo, Di: 08:30 – 13:30 Uhr)
katharina.anderhuber@bildung-sbg.gv.at

Christian-Doppler-Klinik, Drogenambulanz
5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 79
Tel: +43 (662) 4483-4664

Substitutionsstelle für Opiatabhängige
5020 Salzburg, Auerspergstraße 46
E-Mail: sust[at]lph-sucht.at
Tel: +43 (662) 874665

Drogenkoordination – Land Salzburg

www.salzburg.gv.at/abhaengigkeit_drogenkoordination

Sie erreichen die Drogenkoordination:

Dr. Franz Schabus – Eder
Tel: +43(0) 662 8042- 3618