Amt der Salzburger Landesregierung

Sozialmedizinischer Dienst

5020 Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Straße 1

E-Mail: sozmed@salzburg.gv.at

Tel: +43 (662) 8042-3617


Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Leiter: Priv.- Doz. Dr. Leonhard Thun – Hohenstein

Ignaz–Harrer-Straße 79

5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 4483 – 4511         Fax: + 43 (0) 662 4483 – 4504

Mail: kjp.sekretariat[at]salk.at


Kinder – und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg

Gstättengasse 10, 5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 662 – 430 550       Fax: +43 (0) 662 430 550- 3010

Mail: kija[at]salzburg.gv.at

Homepage: www.kija-sbg.at           Facebook: www.facebook.com/kijasalzburg

Kostenlose – anonyme- vertrauliche Beratung von Kindern und Jugendlichen bei rechtlichen und psychosozialenFragen.


Kinderschutzzentrum Salzburg

Beratungstelefon: Mo – Do von 9:00 bis 17:00

                            Freitag und in Ferienzeiten von 9:00 bis 14:00

                         „  kostenlos und auf Wunsch anonym"

Leonard – von – Keutschach - Str. 4, 5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 662 – 449 11 13

beratung[at]kinderschutzzentrum.at           www.kinderschutzzentrum.at


Gewaltschutzzentrum

Tel.: (0662) 870 100           Fax: 0662/870 100-44

Zentrale: 5020 Salzburg, Paris Lodronstr. 3a, 1.Stock

Mo – Do  9 – 16 Uhr, Fr  9 – 14 Uhr

Mo – Sa   16 -20 Uhr Rufbereitschaft

office.salzburg[at]gewaltschutzzentrum.at

www.gewaltschutzzentrum.eu 


Schulpsychologie der Bildungsdirektion Salzburg

Landesreferat

Salzburg Stadt

Salzburg Umgebung I

Salzburg Umgebung II

 

Tennengau

Pongau

 



Pinzgau

Lungau

 

 

Jugendämter in Stadt und Land Salzburg

Information, Beratung und Hilfe bei Erziehungsfragen, Trennung, Scheidung, Besuchsrecht, Konfliktberatung, Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gewalt und Missbrauch.

Stadtjugendamt Salzburg

St. Julien - Straße 20
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 8072-3260
Leiterin: Mag. Adelheid Moser
Stellvertreterin: DSA  Sylvia Fink

 

Kinder- und Jugendhilfe Flachgau

Karl-Wurmb-Straße 17
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 8180-5773
Leiter: Hannes Herbst

Jugendwohlfahrt Tennengau

Adolf-Schärf-Platz 2
5400 Hallein
Tel.: +43 (0) 6245/ 796-6037
Leiterin: Angelika Radlegger

 

Jugendwohlfahrt Pongau

Eurofunkstraße 2
5600 St.Johann
Tel.: +43 (0) 6412/ 6101-6270
Leiterin: Margaretha Seiwald

Jugendwohlfahrt Pinzgau

Saalfeldener Straße 10
5700 Zell am See
Tel.: +43 (0) 6542/760-6742
Leiter: Mag. Alois Riepler

 

Jugendwohlfahrt Lungau

Kapuzinerplatz 1
5580 Tamsweg
Tel.: +43 (0) 6474/6541-6573
Leiterin: DSA Sylvia Lüftenegger - Briggs

 

Ambulante Krisenintervension Salzburg     pro mente / Salzburg

Leitung: Josef G. Demitsch

Südtiroler Platz 11/1.Stock; 5020 Salzburg

Mo. – Fr.    13:00 – 21:30 Uhr

Tel.: + 43 (0) 662 43 33 51           Fax: + 43 (0) 662 88 05 24 – 109

Mail: krise[at]promentesalzburg.at


Ambulante Krisenintervension Pongau       pro mente / Salzburg

Leitung: Josef G. Demitsch

Hauptstraße 68–70; 5600 St.Johann / i.Pongau

Mo, Mi ,Fr ,: 13:00 – 21:30 Uhr                      Di, Do,: 13:00 – 18:00 Uhr

Tel.: + 43 (0) 6412 / 200 33           Fax: + 43 (0) 6412 / 6096 – 9

Mail: krise.pg[at]promentesalzburg.at


Ambulante Krisenintervension Pinzgau       pro mente / Salzburg

Leitung: Josef G. Demitsch

Salzachtal Bundesstraße 37/1.Stock

5700 Zell am See  - Bruckberg

Tel.: +43 (0) 6542 / 72600                 Fax: +43 (0) 6542 / 73099 – 9

Mail: krise.pzg[at]promentesalzburg.at


Referat 3/02: Soziale Kinder- und Jugendarbeit

Fanny-v.-Lehnert-Straße 1

5020 Salzburg

Leiter: Dr. Ellmer Roland

Kontakt: Fr. Daniela Weihrauter     Tel.: +43 (0) 662 8042 3585


Friedensbüro Salzburg

Franz-Josef-Straße 3, 5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 662 – 87 39 31

office[at]friedensbuero.at                            www.friedensbuero.at

Verein Spektrum

Schuhmacherstraße 20, 5020 Salzburg

DSA Mag. Thomas Schuster, Mag.(FH) Pamela Heil

Tel:  +43 (0)662 / 43 42 16 - 12
Fax: +43 (0)662 / 43 42 16 - 20
Email: thschuster[at]spektrum.at              pheil[at]spektrum.at

Page: www.spektrum.at

Institut für Jugend und Familie

Schuhmacherstraße 20, A - 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 43 01 32
Fax: + 43 (0) 662 43 42 16 – 20

Mail: familienberatung[at]spektrum.at

Di. 10:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten d. JUZ /KIZ Lehen

Themenschwerpunkte

Konfliktberatung, Finanzielle Probleme, Schulden, Beziehung, Partnerschaft, Sexualberatung, Erste Liebe, Erziehung, Scheidung, Trennung, Extremismus, Frauen- und Mädchenberatung, Kinder- und Jugendberatung, Alleinerzieher/innen

https://www.familienberatung.gv.at/beratungsstellen/information/einrichtung/5020-Salzburg-Institut-fuer-Jugend-und-Familie/



Akzente Fachstelle Salzburg

5020 Salzburg, Glockengasse 4c

E-Mail: office@akzente.net

Tel: +43 (662) 849291- 44


Neustart Salzburg

Schallmooser Hauptstraße 38

A - 5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 662 650 436 -0

Page: www.neustart.at


Verein SELBSTBEWUSST

Strubergasse 26, 5020 Salzburg
Tel.: +43  (0) 650 / 20 20 013       Mail: kontakt@selbstbewusst
www.selbstbewusst.at     

 

Salzburger Bildungswerk

Imbergstraße 2/II

A – 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 – 87 26 91           Fax: +43 (0) 662 – 87 26 91 – 3

Mail: office[at]sbw.salzburg.at 


Frauennotruf Salzburg

Paracelsusstraße 12, 5020 Salzburg

Tel: + 43 (0) 662 – 88 11 00

beratungsstelle[at]frauennotruf-salzburg.at


Männerwelten
  /   Geschlechtsspezifische Burschen- und Männerarbeit

Beratung und Gewaltprävention

Bergstraße 22/4 , 5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 662 – 8834 64

office[at]maennerwelten.at                     www.maennerwelten.at


ÖZEPS 

(Österreichisches Zentrum für Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen)

Ansprechperson: Dipl. Päd. SR Elisabeth Grammel MAS

Özeps –Netzwerkpartnerin an der PH –Salzburg

elisabeth.grammel[at]phsalzburg.at

Tel.: +43 (0) 662 – 6388 – 3150

özeps – homepage            http://www.oezeps.at


„zeit.raum

Die Beratungsstelle an der PH für LehrerInnen in Problemsituationen mit Angeboten zur Erweiterung der pädagogischen Kompetenz, Stärkung der Persönlichkeit und zur Unterstützung für einen wirksamen Umgang mit be- ruflichen Belastungen. Weiters bietet zeit:raum individuelle, vertrauliche Beratung und Unterstützung, Mediation und Moderation sowie Begleitung in Krisensituationen an.

Kontakt:

Mag. Claudia Winklhofer

Akademiestraße 23

2. Stock, Raum A2 31

5020 Salzburg

E-Mail: zeit.raum[at]salzburg.at

Tel: +43 650 247 1014

http://www.bildung-sbg.gv.at/service/landeslehrerinnen-gesundheit/beratungszentrum-zeitraum/


BeratungslehrerInnen

Unterstützen an vielen Pflichtschulen die integrative Betreuung verhaltens- auffällige SchülerInnen und kooperieren mit den KlassenlehrerInnen bei der „Sozialerziehung” in den Schulklassen.

Assistenz zur Ermöglichung des Unterrichts (für Pflichtschulen)

 

Die Assistenten unterstützen Kinder und Jugendliche mit bspw. schwer- wiegenden Entwicklungsdefiziten, Verhaltensbehinderungen, mentalen Beeinträchtigungen, Störungen des Sozialverhaltens oder auch ADHS.

Sofern der/die SchülerIn auf Grund akuter Selbst- oder Fremdgefährd-

ung nicht mehr unterrichtet werden kann und alle Maßnahmen am je-

weiligen Schulstandort ausgeschöpft sind, kann eine Antragsstellung durch die Schule erfolgen.

Nähere Informationen bei:

HR Dr. Birgit Heinrich

Tel. +43 (0) 662 – 8083 – 1047
Email: birgit.heinrich[at]bildung-sbg.gv.at

Kontakt:

Maria Schütz

VS/HS Laufenstrasse
Tel: +43 (0) 662 - 877408
Email: maria.schütz@aon.at

 

Beratungsstellen des Referates für Familien und Generationen

Gstättengasse 10, 5020 Salzburg;

Tel.: +43 (0) 662 8042 5421

Mail: familie[at]salzburg.gv.at

Beratungstelefon: + 43 (0) 662 87 12 27

Mo, Mi, DO und Fr.  10:00 – 12:00 Uhr

Mo bis Mi.                 14:00 – 15:00 Uhr

Do ( Rechtsberatung) 14: 00 – 16:00 Uhr

Beratungsstellen im Bundesland Salzburg

Stadt Sbg., Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau, Lungau abrufbar unter

Mail: familie[at]salzburg.gv.at

 

Forum Familie

Drehscheibe für Familienaktivitäten in jedem Bezirk

Bei Gewaltthemen Auskunft über regionale Hilfs-& Beratungsangebote

http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie-4

forumfamilie-tennengau[at]salzburg.gv.at

forumfamilie-pinzgau[at]salzburg.gv.at

forumfamilie-pongau[at]salzburg.gv.at

forumfamilie-lungau[at]salzburg.gv.at

forumfamilie-flachgau[at]salzburg.gv.at

Familienreferat des Landes Salzburg : familie[at]salzburg.gv.at

Beratungsstelle COURAGE Salzburg

Getreidegasse 21, 5020 Salzburg

Tel.: 0699/16616665

Mail: salzburg[at]courage-beratung.at

Beratungszeiten: Di, Do, Fr. 17.00 - 19.00 Uhr

Tel. Voranmeldung: Mo-Do 09.00 - 15.00 Uhr

Web: www.courage-beratung.at