Kontakt- und Beratungsstellen
Bildungsdirektion Salzburg – Schulpsychologie, Bildungsberatung
Themenbereiche: Lehrer/Innengesundheit; Psychosoziale Gesundheit
5020 Salzburg, Aignerstraße 8/II
Tel: +43 (0662) 8083 -4221 E-Mail: helene.mainoni-humer[at]bildung-sbg.gv.at
Internet: http://www.bildung-sbg.gv.at/service/schulpsychologie
Ansprechpartnerin: HRin Mag.a Helene Mainoni-Humer
Schulärztlicher Dienst der Bildungsdirektion Salzburg
MR Dr. Ernst Wenger
5020 Salzburg, Aigner Straße 8
Tel.: +43 (0) 662 8083 4225 E-Mail: ernst.wenger[at]bildung-sbg.gv.at
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Priv.- Doz. Dr. Leonard Thun-Hohenstein
5020 Salzburg, Ignaz – Harrer – Straße 79
Tel.: +43 (0) 662 4483 – 4511 E-Mail: l.thun-hohenstein[at]salk.at
FrauenGesundheitsZentrum Salzburg
Psychologische Beratung bei Problemen, Krisen und nach Gewalterfahrungen
bei Essstörungen: Klärung und jOrientierung bei Esstörungen (Magersucht, Ess-Brechsucht, Binge-eating, Adipositas) für Betroffene und Angehörige
bei Fragen rund um Verhütung und den ersten Besuch bei der Frauenärztin
bei gewollter und ungewollter Schwangerschaft sowie Fragen zum Schwangerschaftsabbruch
Orientierung und Klärung bei Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge-eating, Adipositas)
Beraterin: - Maga Hermine Steininger
5020 Salzburg, Ferdinand-Hanusch-Platz 1 / 2. Stock / Stiege 1 (AVA-Hof)
Tel.: + 43 (0) 662 44 22 55 E-Mail: office[at]fgz-salzburg.at
Internet: www.frauengesundheitszentrum-salzburg.at
Psychosomatische Medizin am St. Johannes-Spital
5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 48
Tel.: +43 (0) 662 4482 – 4568
Privatdozent Dr. Wolfgang Aichhorn
OÄ im Sonderauftrag für Psychosomatische Medizin der Universitätsklinik für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeutin
Beratung für Menschen mit Essstörungen
Beratung für Menschen mit Essstörungen und Angehörigen;
5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 3 Tel.: +43 (0)662 8042-2882
Akzente Suchtprävention
Themenbereich: Suchtprävention
5020 Salzburg, Glockengasse 4c
Tel.: +43 (0) 662 849 291 – 42 office[at]akzente.net
Internet: http://www.akzente.net
KOKO Familienberatung im Krankenhaus Oberndorf
5110 Oberndorf, Paracelsusstraße 37
Tel.: +43 (0)676 – 843 660 553 www.koko.at
Krankenhaus Zell am See
5700 Zell am See, Paracelsusstraße 8
Tel.: +43 (0)6545 777 www.kh-zellamsee.at
Beratungsstelle für klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheitspsychologie
(Universität Salzburg Fachbereich Psychologie)
5020 Salzburg, Hellbrunnerstraße 34
Tel.: +43 (0)662 8044- 5122 www.uni-salzburg.at/psy/beratungsstelle
Informationsstelle für Psychotherapie in Salzburg
5020 Salzburg, Wolf-Dietrich-Straße 13/2.Stock
Tel.: +43 (0)662 82 38 25 http://www.psychotherapie.at/slp
Telefonische und elektronische Beratungseinrichtungen
Webseite des Vereins „Mann- sein“, der sich mit dem Thema Essstörungen und Männer auseinandersetzt
- Hotline des Zentrums für Essstörungen
Beratungszeiten: Mo 18:00 bis 21:00 Uhr
Tel.: 01/ 7103470
- Hotline Essstörungen (Netzwerk Essstörungen)
Beratungszeiten: Di-Mi 15:00 bis 18:00 Uhr
Tel.: 0512/576026
E-Mail: beratung[at]netzwerk-essstoerungen.at
- Fonds Gesundes Österreich - 0810 810 227
- Essstörungshotline - 0800 / 201120 (gratis und anonym)
E-Mail: hilfe[at]essstoerungshotline.at
- Mädchentelefon
Tel.: 0800 / 211 317 Mo. – Fr. (werktags) 13 – 17 Uhr