Informationsmaterial
Broschüren:
Downloads aus dem Bereich des HVB: http://www.gesundeschule.at
- Gesundheit macht Schule
- Gesunde Jause von zu Hause ( kroatisch und türkisch)
- Eltern und Schule als Partner
- Gesundheitsförderung für Lehrerinnen und Lehrer
- Projektpfadfinder, Mai 2011
- Arbeitsbuch Gesundheitsradar SV
Die give-Datenbank ist eine einzigartige Info-Doku-Drehscheibe im Internet!
Sie bietet Informationen zu empfehlenswerten Materialien und Medien, vermittelt Kontakte zu Fachleuten oder Institutionen
GIVE-Servicestelle für Gesundheitsbildung und präsentiert erfolgreich durchgeführte Schulprojekte.
Die online-Schwerpunkte bieten themenspezifische Gesundheitsinformationen
mit Materialien zum Downloaden, Literaturempfehlungen und aktuellen Linktipps.
GIVE-Servicestelle für Gesundheitsbildung
Waaggasse 11, 1040 Wien; Tel.: 01/58900-372
E-Mail: info[at]give.or.at Internet: www.give.or.at
Unterrichtsmaterialien, Broschüren und Praxistipps zu den Themen Ernährung und Schule
Download auf www.schlau-trinken.at bzw. www.sipcan.at = Unterrichts- materialien, Broschüren und Praxistipps zu den Themen Ernährung und Schule
Literaturtipps:
BMUK Abt. V13 (1997), Grundsatzerlass Gesundheitserziehung, Rundschreiben Nr.7.
Pelikan, J.M., Demmer, H.& Hurrelmann, K. (1993).Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklungs-Konzepte, Strategien und Projekte für Betriebe, Krankenhäuser und Schulen. Weinheim und München; Juventa Verlag.
Dietscher, C., Mitterbauer, E. & Sonderegger, R.(2001). Schritt für Schritt zur gesundheitsfördernden Schule – Ein Handbuch für Schulen unterwegs. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen und Bildungs- ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst.
Grossmann, R. & Scala, K.(1996). Gesundheit durch Projekte fördern – Ein Konzept zur Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung und Projektmanagement (2.Aufl.) Weinheim und München; Juventa Verlag-
Saan, H. (1997), Strukturen in Gesundheitsförderungsprojekten, Wien.
BMUK (1992) Grundsatzerlass Projektunterricht – Tipps zur Umsetzung;
http://www.bmukk.gv.at/medienpool/4905/pu_tipps.pdf
Weiterführende Informationen:
- Give – Servicestelle für Gesundheitsförderung: www.give.or.at
- Gesunde Schule Salzburg: www.gesundeschule.salzburg.at
- Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur: www.bmukk.gv.at
- BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
- Eigenständig werden- Das Stabilitätsprogramm: www.eigenstaendig.net
- Bundesministerium für Gesundheit : www.bmg.gv.at
- Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger http://www.hauptverband.at/portal27/portal/hvbportal/channel_content/cmsWindow?action=2&p_menuid=59076&p_tabid=3
- Schulservicestellen der Sozialversicherungsträger www.sozialversicherung.at/schule
- Österreichisches Jugendrotkreuz : www.jugendrotkreuz.at
- Fonds Gesundes Österreich: http://www.fgoe.org/
- Gesundheitsförderung an Sbgs. Schulen: www.gesundeschule.salzburg.at
- Portal bzw. Plattform für Salzburger Schulen: http://gesundheitsalzburg.at
- Österreichische ARGE Suchtvorbeugung : www.suchtvorbeugung.net
- Bewegung u. Sport in den österreichischen Schule: www.bewegung.ac.at
- Österreichische Gesellschaft für Ernährung : www.oege.at
- Schulpsychologische- Bildungsberatung : www.schulpsychologie.at
- Informationen für Jugendliche über HIV und AIDS: www.safe4fun.at