Online-Materialien und eLearning-Möglichkeiten
Lehrerinnen und Lehrer sind dazu aufgefordert sicherzustellen, dass Schüler/innen bzw. deren Erziehungsberechtigte ausreichend Übungsmaterialien ausgehändigt oder digital auf bestehenden Lernplattformen zur Verfügung gestellt bekommen. (Link zum Erlass)
Information und Unterstützung
Die Unterrichtsleistungen werden von den Schulstandorten nach schulautonomen Gegebenheiten organisiert, wobei Methodenfreiheit und Methodenvielfalt besteht.
Genützt werden sollen jene Möglichkeiten, für die bei den Beteiligten bereits Erfahrungen bestehen und die sich an der Schule bewährt haben.
Digitale Medien und eLearning-Angebote können dabei unterstützen!
Freie Online-Bildungsangebote
- EDUTHEK www.eduthek.at
Lern- und Übungsmaterialien für alle Schularten und Schulstufen - eTapas eEducation Austria
Lerneinheiten nach Schulstufen
- digi.komp4 Digitale Kompetenzen
Eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsmaterialien für die Grundstufe - digi.komp8 Digitale Kompetenzen
Eine umfangreiche Sammlung an Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I - British Council LearnEnglish Teens
If you want to learn English while having fun, this free website is just for you. - Schulbücher mit digitalen Angeboten (EAN-Strichcode auf der Buchrückseite)
- … und viele weitere Angebote im Internet
Lernplattformen
Schulen, die bereits Erfahrung mit der Nutzung von Lernplattformen haben, sind dazu angehalten diese Möglichkeiten intensiv zu nutzen.
- Microsoft TEAMS (MS Office 365)
- Lernplattform Moodle
- Lernplattform LMS.AT
- Google Classroom
- … sowie eine Vielzahl von Online-Tools
Empfehlungen des BMBWF
Fernlehre - Alle Infos für Lehrende, Schüler/innen und Eltern
Schul-Homepages
Wenn Sie einen aktuellen Link zur Corona-Thematik auf ihre Homepage stellen wollen, verlinken sie bitte auf die Homepage der Bildungsdirektion
https://www.bildung-sbg.gv.at/
Für weitere Unterstützung und spezielle Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige IT-Betreuerin bzw. den zuständigen IT-Betreuer.