Supervision

Als wichtige Maßnahme zur Stärkung der psychischen Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleiterinnen und Schulleiter ist es dem Land Salzburg ein Anliegen, einen möglichst unkomplizierten und kostengünstigen Zugang zu hochqualitativen Supervisionen zu ermöglichen.

In der Supervision können Lehrerinnen und Lehrer ihre professionellen Interaktionen mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Eltern reflektieren. Die beruflichen Zusammenhänge werden dadurch transparenter, bewusster und somit veränderbar.

  • Erkennen von neuen Sichtweisen und der Gewinn neuer Handlungsmuster
  • Positives Erleben des Austausches mit dem Team
  • Stärkung des Selbstbewusstseins, der Rollensicherheit und Verbesserung der Kooperation im Team
  • Steigerung der Arbeitsmotivation
  • Verbesserung der Konfliktkompetenz, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Verbesserung im Umgang mit „ProblemschülerInnen“
  • Burnout Prophylaxe

Es kann für schulinterne bzw. schulübergreifende Supervision oder Supervision für spezielle Zielgruppen (SprachheillehrerInnen, BeratungslehrerInnen) angesucht werden.

 

Angebote für SchulleiterInnen:

Leitercoaching / Mediation: Zusätzlich zum Coachingangebot für Schulleiterinnen und Schulleiter über die Beratungsstelle zeit.raum gibt es die Möglichkeit, Unterstützung für Einzelcoachings bzw. Mediationen in Konfliktsituationen zu beantragen.

 

Bitte beachten Sie, dass eventuell anfallende Reisekosten weder für Supervisor/in noch teilnehmende Lehrpersonen/Schulleitungen abgerechnet werden können (kein Dienst(reise)antrag)!

 

Vorgesehene Supervisorinnen und Supervisoren müssen jedenfalls auf einer dieser beiden Listen geführt sein:

ÖVS – Österreichische Vereinigung für Supervision: http://www.oevs.or.at

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie: https://www.psychotherapie.at/ 

 

Die Anmeldung erfolgt mittels folgendem Formular.

 

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Honorarnote ab 1.1.2019. Die Abrechnung erfolgt auf elektronischem Wege an die E-Mailadresse: rechnung[at]bildung-sbg.gv.at

 

Richtlinien Supervision

Supervisionsbericht

Teilnehmerliste in Farbe

TeilnehmerInnenliste schwarz weiß

Hinweise zur Honorarnote