Mobiler Sonderpädagogischer Dienst

Aufgaben

Der mobile sonderpädagogische Dienst bietet die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Beeinträchtigungen, wie z.B. Sprach- und Hörbeeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten, Körperbehinderungen und Sehproblemen. Diese Unterstützung wird abhängig von den Bedürfnissen des Kindes in und außerhalb der Klassen angeboten.

Speziell ausgebildete Sonderpädagogen/innen betreuen die Schüler/innen an den Schulen, die die Schüler/innen besuchen. Erziehungsberechtigte und Lehrer/innen können sich von diesem Fachpersonal professionelle Betreuung erwarten.

Beratungslehrer/innen

Bericht Beratungslehrperson

Die Informationen zur integrativen Betreuung verhaltensauffälliger Schüler/innen: Prävention - Intervention werden zur Zeit überarbeitet.

Die Kontaktaufnahme mit dem/der Beratungslehrer/in erfolgt über die jeweilige Schule.

Sprachheillehrer/innen

Folder Sprachheilunterricht

Erlass zur Durchführung und Organisation des Sprachheilunterrichts

Testliste für Sprachheillehrer/innen

Bericht Sprachheillehrperson

Einteilung SPL Schüler/innenliste

Betreuungsprotokoll 1 Schüler/in

Betreuungsprotokoll 2 Schüler/innen

Betreuungsprotokoll 3 Schüler/innen

Einverständniserklärung Erziehungsberechtigte

Österreichische Gesellschaft für Sprachheilpädagogik

Elternratgeber

Quelle: Holzinger, D. & Diendorfer, B. (2012) Sprache entdecken. ISSN, Linz

Leitlinien zur Diagnose und Intervention von Sprachentwicklungsstörungen im Schuleingangsbereich

Leitlinien Sprachentwicklungsstörungen

Individueller Förderplan Sprachheilkurse

Sprachheilkurs Förderplan

Erhebungsbögen zur Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen im Schuleingangsbereich

Erstsprache Deutsch

Erstsprache Türkisch

Erstsprache Bosnisch

Erstsprache Serbisch (Bosnien)

Erstsprache Serbisch (Serbien)

Erstsprache Kroatisch

Deutsche Übersetzung der Erhebungsbögen BSK

Zuständigkeiten der mobilen LehrerInnen für andere Erstsprachen

Zuständigkeiten mobile LehrerInnen für andere Erstsprachen

Anmeldung zum Sprachheilkurs

Information Sprachheilunterricht

Anmeldung Sprachheilunterricht

Anmeldung Sprachheilkurs nonverbal

Beendigung

Elternsprechtag

Weiterbetreuung

Vorläufige Beendigung

Wiederaufnahme

Warteliste

Weitergabe des Sprachheilförderplans bei Schulwechsel

Weitergabe individueller Förderplan