eTwining Seminare
eTwinning-Seminar in Belgien: Umsetzung von eTwinning in Erasmus+ Projekten
Der OeAD/eTwinning-Österreich bietet Lehrkräften die Möglichkeit, von 2. bis 4. März 2023 an einem internationalen eTwinning-Seminar in Leuven, Belgien teilzunehmen. Das Seminar widmet sich dem Thema "Umsetzung von eTwinning in Erasmus+ Projekten“ und ermöglicht Ihnen, andere Lehrkräfte aus europäischen Ländern für eine länderübergreifende Zusammenarbeit kennenzulernen.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe, registrierte eTwinner/innen (Anfänger/innen und Fortgeschrittene)
Sprache: Deutsch/Englisch
Veranstaltungszeiten: Do, 2.3. 14:30 bis Sa, 4.3. 12:00
Bewerbung: Interessierte Lehrkräfte können sich bis 30. Jänner 2023 beim OeAD/eTwinning-Österreich bewerben. (Siehe auch: Bewerbungsmodalitäten, Bewertungskriterien, Anmerkungen zu den Reise- und Aufenthaltskosten)
Weitere Informationen finden Sie hier.
eTwinning-Seminar in Albanien
Der OeAD/eTwinning-Österreich bietet Direktor/innen die Möglichkeit, von 27. bis 29. März 2023 an einem internationalen eTwinning-Seminar in Berat, Albanien teilzunehmen. Das Seminar widmet sich dem Thema "Headmasters from VET & secondary schools together at the European School Education Platform". Lernen Sie eTwinning und die neue Plattform kennen, tauschen Sie sich mit anderen Direktor/innen aus europäischen Ländern aus und knüpfen Sie neue Kontakte für eine länderübergreifende Kooperation Ihrer Bildungseinrichtung.
Zielgruppe: Direktor/innen der Sekundarstufe sowie berufsbildender Schulen, registrierte eTwinner/innen
Sprache: Englisch
Veranstaltungszeiten: Mo, 27.3. 13:00 bis Mi, 29.3. 12:30
Bewerbung: Interessierte Direktor/innen können sich bis 15. Februar 2023 beim OeAD/eTwinning-Österreich bewerben. (Siehe auch: Bewerbungsmodalitäten, Bewertungskriterien, Anmerkungen zu den Reise- und Aufenthaltskosten)
Weitere Informationen finden Sie hier.